Fahrzeugbeschreibung
Wassergekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor Aluminium-Zylinder mit Nickel-Siliziumkarbid Beschichtung Bohrung × Hub: 54,0 × 54,5 mm Hubraum: 124,8 cm³ Getrenntschmierung mit Zweitakt-Öl über separate Ölpumpe Elektrostarter Mehrscheiben-Nasskupplung, seilzugbetätigt Sechsganggetriebe Endantrieb über Kette Brückenrahmen aus verschweißten Aluminium-Gussteilen Heckrahmen aus Vierkant-Stahlrohr Verschraubte Zweiarm-„Bananen“-Schwinge aus Aluminium Zentralfederbein mit Hebelumlenkung, Federvorspannung einstellbar Federweg hinten 120mm Upside Down Gabel mit 40mm Innenrohr-Durchmesser Federweg vorne 120mm Aluminium Gabelbrücken Leichtmetallfelgen Vorne: Eine Scheibe, 320mm / Vierkolben Festsattel-Zange Hinten: Eine Scheibe, 220mm / Zweikolben Festsattel-Zange Für die Fahrdynamik und Drehfreude der neuen RS 125 sorgt ein Euro 5-konformer flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Vierventil-Viertaktmotor. Bereit für neue Limits in der Klasse. Typisch Aprilia garantiert ein Fahrwerk der Extraklasse mit Aluminium-Brückenrahmen ein Höchstmaß an Fahrpräzision, Stabilität und Handling. Die Sitzposition bleibt nach wie vor sportlich, jedoch sind die beiden Lenkerstummel der RS 125 für mehr Fahrkomfort jetzt um 18 mm höher montiert.